Restaurant Esszimmer in Mittelbiberach: Genuss aus der Regio-Box
Bruderkalb und Bio-Kartoffel: Das Restaurant Esszimmer aus Mittelbiberach steigt ins Geschäft mit Genuss-Boxen ein. Geliefert werden nur komplett verarbeitete Tiere und Gemüse. Sehr, sehr lecker.
Milch aus dem Allgäu: Ein Stück Glück vom Fleck
Der Milch-Hof Fleck liegt nicht nur an einer der schönsten Stellen Baden-Württembergs. Er ist auch eine der schönsten Geschichten darüber, was passiert, wenn Landwirt:innen ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen.
„Xäls“ in Neckar-Alb: Zu Tisch, Genosse
Die Regionalgenossenschaft Xäls möchte im Vorland der Schwäbischen Alb nachhaltige Lebensmittelerzeuger:innen stärken. Wie funktioniert die Idee und wer sind die Köpfe und Betriebe dahinter? Ein Besuch auf dem Hofgut Martinsberg.
Bio-Landgasthof Adler: Hinein in die gute Stube
Gute Stube, gute Küche: Der Bio-Landgahsthof Adler in Vogt im Allgäu ist nicht nur ein urgemütlicher Landgasthof, wie es ihn kaum noch gibt. Sondern serviert auch eine nachhaltige Küche, die für jeden Tag passt.
Gasthof Hirsch in Egerten: Es lebe das Landhaus
Max Geitlinger macht nicht nur hervorragende Weine, sondern betreibt auch einen kleinen Gasthof. Der zelebriert eine Fleisch- und Schnitzelküche, die überhaupt nicht aus der Zeit gefallen ist.
Schäferei auf der Schwäbischen Alb: „Mäh“ mal durch die Landschaft
Drei Viertel des in Deutschland gekauften Lammfleischs stammt aus dem Ausland. Schade. Eine Schäferei wie die der von Mackensens von der Schwäbischen Alb zeigt: Lämmer von hier haben höheren Genussfaktor. Und toll für die Landschaft ist es auch.
So sieht eine vorbildliche Schlachtung aus
Gibt es einen würdevollen Weg für Tiere auf dem Weg zum Tod? Die Familie Grießhaber aus Mössingen hat ihn in ihrer Metzgerei mit eigener Schlachtung gefunden – und erzeugt hervorragende Fleisch- und Wurstprodukte. Zu Besuch bei einer Schlachtung.
Restaurant 1950: Brutal lokal und CO2 neutral
Im Restaurant 1950 will Spitzenkoch Simon Tress nicht nur das Fine-Dining-Segment erobern, sondern mit dem CO2-Menü auch das klimafreundlichste Angebot Europas servieren. Gutes Gewissen und Gourmet-Freuden – geht das?
Eine Bio-Metzgerin erzählt: Warum wir den Tier-Tod sichtbar machen müssen
Desirée Grießhaber-Vetter betreibt einen Bio-Metzger. Hier erzählt sie, warum wir uns alle realistischer mit dem Tod von Tieren auseinandersetzen sollten.
Speisekammer West in Stuttgart: Lokal, ganz lokal
Die Speisekammer im Stuttgarter Westen ist Esszimmer, Laden, kulinarischer Abenteuerspielplatz und Restaurant in einem. Vor allem aber: einfach lecker.